Start der Saatgut-Tauschbörse

25. März 2025 : Ab sofort geht die beliebte Saatgut-Tauschbörse der StadtBibliothek Sonthofen wieder an den Start. Das Ziel der Tauschbörse ist es, alte Sorten bzw. sogenannte samenfeste Sorten zu erhalten.

Das Prinzip ist relativ einfach: Im Frühjahr können Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner Samen von Blumen oder Gemüsesorten in der StadtBibliothek abholen, diese aussäen und anbauen. Damit die Börse wieder aufgefüllt wird, sollten nach der Ernte im Herbst die Samenkörner getrocknet zurück zur Bibliothek gebracht werden. Wichtig ist, dass möglichst viel Saatgut zurückkommt, nur so kann die Tauschbörse funktionieren.

Darüber hinaus gibt es in der StadtBibliothek zahlreiche Bücher und Zeitschriften rund ums Thema Garten, Anbau und Verwertung. Titel wie „Mini-Hochbeete“, „Selbst gezogen“, „Grundkurs Grüner Daumen“, „Samenwunder“, „Der Kompostgarten“, „Fermentieren“ regen zum Weiterlesen an.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.